← Zurück zur Übersicht

Drei Nachfolger für Ralf Niggemann bei Development Partner

Neuer Eigentümer, neuer Vorstand: Nachdem Gateway Real Estate seine Anteile an Development Partner verkauft hat, wird der Vorstand der veräußerten Firma ausgetauscht. Für den bisherigen CEO und Alleinvorstand Ralf Niggemann ziehen Manfred Hillenbrand, Michael Koschier und Jürgen Wöss in die oberste Führungsetage ein. Hillenbrand war zuvor Gateway-Chef, Koschier und Wöss kommen von Imfarr, neuerdings Teileigentümer von Development Partner.

Harald Thomeczek
05. Februar 2021

Per sofort übernehme der neue dreiköpfige Vorstand die Führung des Unternehmens, teilt Development Partner mit. Niggemann, der seit 2015 als Vorstandsmitglied und CEO firmierte, soll eine neue Aufgabe in der Immobilienwirtschaft finden.

Gateway hatte vor zwei Tagen gemeldet, am 3. Februar „einen Anteilskaufvertrag über sämtliche Aktien der Development Partner AG sowie ihre Geschäftsanteile an drei weiteren Projektgesellschaften (jeweils 51% der Geschäftsanteile an den Projektgesellschaften Revaler Straße 32 PE GmbH, Storkower Straße 140 PE GmbH und Storkower Straße 142-146 PE GmbH) abgeschlossen“ zu haben. Nun hat die Wiener Gesellschaft Imfarr, hinter der die Familie Farrokhnia steht, der Immobilien Zeitung bestätigt, einen großen Anteil an Development Partner erworben zu haben.

Von Imfarr kommen auch zwei der drei neuen Vorstände – Koschier und Wöss. Sie gehören zum Führungsteam von Imfarr und firmieren auf dessen Website als technischer Leiter bzw. Head of Corporate and Project Finance.

Hillenbrand kommt von Gateway

Der dritte Neue im Bunde, Hillenbrand, hat neulich erst – nämlich per Ende Dezember 2020 – den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei Gateway abgegeben. Mehrheitseigner von Gateway ist Norbert Ketterer. Dem Vernehmen nach bleibt Ketterer auch an Development Partner beteiligt.

Imfarr und die SN Beteiligungen Holding der Familie Ketterer meldeten kurz vor Weihnachten den Erwerb des Silberturms im Frankfurter Bankenviertel (für rund 650 Mio. Euro) und des Nestlé-Campus in Frankfurt-Niederrad (rund 130 Mio. Euro).

Development Partner hat aktuell Projekte mit einem Volumen von ca. 2,4 Mrd. Euro in der Mache und beschäftigt rund 40 Mitarbeiter. Gateway hatte den Anteilsverkauf damit begründet, dass man sich auf Wohnen konzentrieren wolle und daher unter alle Aktivitäten im Gewerbeimmobiliensegment einen Schlusstrich ziehe.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.