← Zurück zur Übersicht

Dr. Peters: Anselm Gehling verlässt die Kommandobrücke

Harald Thomeczek
10. Dezember 2018

Anselm Gehling (51), Chief Executive Officer der Dr. Peters Group aus Dortmund, kehrt dem Investmentmanager Ende 2018 nach sieben Jahren den Rücken und gibt alle Geschäftsführungspositionen ab. Geleitet wird die Gruppe nach dem Jahreswechsel von Kristina Salamon (31). Sie wird als Sprecherin der Geschäftsführung firmieren. Ihr zur Seite stehen die beiden Geschäftsführer Markus Koch und Dr. Albert Tillmann. Nach sechs Jahren steht damit wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie an der Spitze von Dr. Peters.

Gehling, von Haus aus Jurist, kam 2011 von der Rechtsanwaltsgesellschaft Luther als COO zur Dr. Peters Group. Ein Jahr später übernahm er die Chefposition, als Firmengründer Jürgen Salamon plötzlich verstarb. Er saß in der Schifffahrtskrise am Steuer der Unternehmensgruppe mit mehr als 20 Töchtern und brachte den Umbau des Investmenthauses zu einem voll regulierten Investmentmanager mit eigener Kapitalverwaltungsgesellschaft auf den Weg. Zur Produktpalette von Dr. Peters gehören auch Immobilienfonds.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.