← Zurück zur Übersicht

Doris Zoller schmeißt bei Münchner Wohnen hin

Die städtische Wohnungsgesellschaft Münchner Wohnen ist schon wieder auf der Suche nach einem Chef oder einer Chefin. Die bisher kommissarisch tätige Vorsitzende der Geschäftsführung, Doris Zoller, geht.

Alexander Heintze
27. März 2025
Doris Zoller und Christian Müller werden ab 1. Januar die neue Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen führen.
Quelle: Gewofag

Die Fusion der beiden städtischen Gesellschaften GWG und Gewofag zur Münchner Wohnen läuft alles andere als planmäßig. Zumindest was die Unternehmensführung angeht. Die bisherige Chefin des Anfang 2024 gegründeten Unternehmens, Doris Zoller, hat den Aufsichtsrat um ihre sofortige Freistellung gebeten. Zoller reagiert damit nach Informationen der Süddeutschen Zeitung und des Münchner Merkurs auf den fehlenden Rückhalt des Aufsichtsrats.

Den Berichten zufolge schlug Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) in einer Aufsichtsratssitzung vor, die bisher kommissarisch tätige Vorsitzende der Geschäftsführung zur Dauerlösung der Münchner Wohnen zu machen. Doch offenbar gab es in dem Gremium Zweifel an der Eignung der gelernten Architektin Zoller.

Immer Ärger in der Unternehmensführung

Zoller war eigentlichen als technische Geschäftsführerin der Münchner Wohnen vorgesehen. Als 2023 der eigentlich als Geschäftsführer vorgesehene Ex-Gewofag-Chef Klaus-Michael Dengler rausgeworfen wurde, übernahm sie schon einmal den Vorsitz der Geschäftsführung. Abgelöst wurde sie von Denglers Nachfolger, dem Ex-Deutsche-Wohnen-Chef Andreas Lehner. Doch der warf nach nur knapp einem Monat im Amt hin und Zoller übernahm erneut übergangsweise. In der Vergangenheit gab es immer wieder Querelen mit dem Führungspersonal der städtischen Wohnungsgesellschaften. 2022 wurden die damaligen Geschäftsführer der GWG, Gerda Peter und Christian Amlong, wegen interner Streitigkeiten kurzfristig abberufen.

 

Nun muss die städtische Gesellschaft, die über einen Bestand von fast 70.000 Wohnungen verfügt, wieder auf die Suche gehen. Derzeit ist der frühere SPD-Stadtrat Christian Müller einziger Geschäftsführer von Münchner Wohnen. Münchner Wohnen will zu den Vorgängen keine Stellungnahme abgeben.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.