← Zurück zur Übersicht

Dirk Schumacher wird Country Head vom Software-Haus Reasult

Harald Thomeczek
16. Februar 2016
Dirk Schumacher.
Bild: Reasult

Der niederländische Software-Anbieter Reasult bietet seine Finanzanalyse-Tools für das Immobilienmanagement nun auch in Deutschland an. Das Unternehmen hat ein Büro in Düsseldorf eröffnet. Den Vertrieb hierzulande aufbauen soll Dirk Schumacher (43), zuvor Account Manager bei Reasult und nun Country Head Germany.

Reasult sieht sich als Marktführer von Software-Lösungen für Projektentwickler und Bauträger, Bestandshalter sowie Asset-Manager in den Niederlanden. Das Immobiliensoftware-Haus beschäftigt in seiner Heimat rund 50 Leute und zählt dort nach eigenen Angaben „mehr als 60% der großen Projektentwickler und Bauträger“ zu seinen Kunden. Der Deutschlandchef von Reasult, Dirk Schumacher, ist bislang auch der einzige Mitarbeiter. Erster und bislang ebenfalls einziger Kunde hierzulande ist Kondor Wessels.

Schumacher hat eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann gemacht und Rechtswissenschaften an der Fernuniversität Hagen studiert. In der Immobilienwirtschaft ist er kein ganz Unbekannter: Zunächst bei einem IT-Unternehmen und später als Netzwerktechniker und Consultant beschäftigt, wechselte er 2007 in den Immobilienvertrieb. Dort kümmerte er sich um den Auf- und Ausbau von IT- und Vertriebsstrukturen. Auch für den BVFI Bundesverband für die Immobilienwirtschaft war er zwischen August 2013 und Frühjahr 2015 schon tätig. Seit Mai 2015 arbeitet Schumacher für Reasult.

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.