← Zurück zur Übersicht

Dirk Rehaag schlägt nach 22 Jahren ein neues Kapitel auf

Harald Thomeczek
03. Mai 2017
Quelle: LIST Gruppe

Dirk Rehaag, bislang Leiter Hochbau von Hochtief in Deutschland, hat den Baukonzern nach 22 Jahren verlassen. Seit dem 2. Mai 2017 ist Rehaag für die List-Gruppe aus dem niedersächsischen Nordhorn tätig. Nicht auf irgendeiner Position: Er tritt in den Vorstand des Bau- und Immobiliendienstleisters ein und springt damit Vorstandschef respektive Inhaber Gerhard List und Markus Figenser bei. Als Vorstandsmitglied verantwortet Rehaag den Bereich Bau und Engineering. Zu dieser Sparte gehören eine Ingenieurgesellschaft und fünf Generalunternehmen. Die List-Gruppe begründet die Schaffung eines zusätzlichen Vorstandsressorts für Bau und Engineering so: Der vor einigen Jahren eingeschlagene Expansionskurs der List-Gruppe, deren Ursprungsunternehmen mehr als ein Jahrhundert lang als klassisches Bauunternehmen unterwegs war, mache es erforderlich, nun auch organisatorisch auf der Ebene der Holding nachzuziehen. Rehaag war seit Juli 2013 bei Hochtief verantwortlich für den Hochbau in Deutschland.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.