← Zurück zur Übersicht

Dirk Rehaag schlägt nach 22 Jahren ein neues Kapitel auf

Harald Thomeczek
03. Mai 2017
Dirk Rehaag, Gerhard List und Markus Figenser (v.l.)
Quelle: LIST Gruppe

Dirk Rehaag, bislang Leiter Hochbau von Hochtief in Deutschland, hat den Baukonzern nach 22 Jahren verlassen. Seit dem 2. Mai 2017 ist Rehaag für die List-Gruppe aus dem niedersächsischen Nordhorn tätig. Nicht auf irgendeiner Position: Er tritt in den Vorstand des Bau- und Immobiliendienstleisters ein und springt damit Vorstandschef respektive Inhaber Gerhard List und Markus Figenser bei. Als Vorstandsmitglied verantwortet Rehaag den Bereich Bau und Engineering. Zu dieser Sparte gehören eine Ingenieurgesellschaft und fünf Generalunternehmen. Die List-Gruppe begründet die Schaffung eines zusätzlichen Vorstandsressorts für Bau und Engineering so: Der vor einigen Jahren eingeschlagene Expansionskurs der List-Gruppe, deren Ursprungsunternehmen mehr als ein Jahrhundert lang als klassisches Bauunternehmen unterwegs war, mache es erforderlich, nun auch organisatorisch auf der Ebene der Holding nachzuziehen. Rehaag war seit Juli 2013 bei Hochtief verantwortlich für den Hochbau in Deutschland.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.