← Zurück zur Übersicht

Dirk Rehaag schlägt nach 22 Jahren ein neues Kapitel auf

Harald Thomeczek
03. Mai 2017
Dirk Rehaag, Gerhard List und Markus Figenser (v.l.)
Quelle: LIST Gruppe

Dirk Rehaag, bislang Leiter Hochbau von Hochtief in Deutschland, hat den Baukonzern nach 22 Jahren verlassen. Seit dem 2. Mai 2017 ist Rehaag für die List-Gruppe aus dem niedersächsischen Nordhorn tätig. Nicht auf irgendeiner Position: Er tritt in den Vorstand des Bau- und Immobiliendienstleisters ein und springt damit Vorstandschef respektive Inhaber Gerhard List und Markus Figenser bei. Als Vorstandsmitglied verantwortet Rehaag den Bereich Bau und Engineering. Zu dieser Sparte gehören eine Ingenieurgesellschaft und fünf Generalunternehmen. Die List-Gruppe begründet die Schaffung eines zusätzlichen Vorstandsressorts für Bau und Engineering so: Der vor einigen Jahren eingeschlagene Expansionskurs der List-Gruppe, deren Ursprungsunternehmen mehr als ein Jahrhundert lang als klassisches Bauunternehmen unterwegs war, mache es erforderlich, nun auch organisatorisch auf der Ebene der Holding nachzuziehen. Rehaag war seit Juli 2013 bei Hochtief verantwortlich für den Hochbau in Deutschland.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.