← Zurück zur Übersicht

DFH nimmt Jörg-Karsten Hagen unter Vertrag

Der frühere HGA-Capital-Manager Jörg-Karsten Hagen ist nun Leiter Asset Management bei der DFH Deutsche Fonds Holding, Stuttgart.

Harald Thomeczek
28. April 2022

Sein Amt bei der DFH bekleidet Hagen seit März. Die Position gab es vorher nicht, sie ist neu geschaffen worden. Hagen soll quasi als Klammer für die Asset-Management-Abteilungen der DFH-Gruppe dienen: Er soll die internen Asset-Management-Abteilungen besser miteinander verzahnen und so Synergien heben helfen.

Neben den DFH-eigenen Fonds umfasst die Gruppe auch die ehemalige IVG-Tochter PFM Private Funds Management, Berlin. Diese wurde Anfang 2014 von der DFH übernommen. Im Jahr 2020 kam der Kölner Asset-Manager Assetando dazu, der in der Vergangenheit seinerseits u.a. Merkens Fonds (vormals: AXA Merkens Fonds) und WestFonds übernomen hatte. Insgesamt verwaltet die DFH-Gruppe um die 50 geschlossene Immobilienfonds. Diese Gesellschaften wurden bisher wie Beteiligungen mit eigener Geschäftsführung, eigenem Fondsmanagement, eigener Investorenbetreuung usw. geführt.

Hagen managte früher die Geschäfte des Emissionshauses HGA Capital, einem ehemaligen Tochterunternehmen der HSH Nordbank. Bei den Hamburgern arbeitete er bis Anfang 2021, insgesamt fast 13 Jahre, davon neun als CEO bzw. Geschäftsführer und vorher als Leiter Fondsmanagement.

Die DFH wird seit einem Dreivierteljahr von Michael Ruhl und Nikolaus von Blomberg als Co-Vorsitzenden der Geschäftsführung geleitet. Ruhl war vorher CEO von Sixt Leasing, Geschäftsführer bei Hannover Leasing (seit 2017 eine Tochter von Corestate) und von 2006 bis 2013 schon einmal Vorstand bei der DFH. Davor wiederum, von 1997 bis 2006, arbeitete Ruhl bereits für die DFH-Vorgängerin Daimler Chrysler Services Structured Finance. Blomberg wirkte u.a. von 2002 bis 2010 bei Corpus Sireo, gründete 2010 Indigo Invest und war Vorstand bei Verianos. Kurt Zech, Chef der Zech-Gruppe, zu der die DFH gehört, hat die beiden nach damaligen Angaben letztes Jahr angeheuert, damit sie „neue Investmentprodukte für den Kapitalmarkt entwickeln“.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.

Köpfe
Filip Jaric leitet NER Residential Investment

Filip Jaric wird geschäftsführender Gesellschafter von NER Residential Investment, dem neu gegründeten Tochterunternehmen von Nanz Endrev Rienth Immobilien.

Köpfe
Andreas Quint gibt Aufgaben bei Feldberg Capital an Robert Bahr ab

Ende des Jahres scheidet Andreas Quint aus der Geschäftsführung des Investmentmanagers Feldberg Capital aus. Robert Bahr übernimmt dann weitere Zuständigkeiten.