← Zurück zur Übersicht

Deutsche Wohnen findet Nachfolger für Segal im eigenen Hause

Harald Thomeczek
09. August 2016
Philip Grosse.
Bild: Deutsche Wohnen

Die Immobilien-AG Deutsche Wohnen hat Philip Grosse (46) zum 1. September 2016 als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand bestellt. Sein Vertrag läuft drei Jahre. Als CFO wird Grosse künftig die Bereiche Corporate Finance, Investor Relations sowie Legal und Compliance bei der Wohnungsgesellschaft verantworten. Bis dato wirkt Grosse für die Deutsche Wohnen als Managing Director Corporate Finance. Im Deusche-Wohnen-Vorstand füllt er künftig die Lücke, die sein Vorgänger Andreas Segal mit seinem Weggang im November 2015 gerissen hatte. Seine alten Vorstandskollegen Michael Zahn (CEO) und Lars Wittan (CIO) teilen sich seitdem Segals Aufgaben. Segal ist seit Anfang 2016 Finanzchef bei der Buwog Group.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.