← Zurück zur Übersicht

Deutsche Reihenhaus macht mit Stefan Zimmermann weiter

Stefan Zimmermann (55) bleibt Mitglied im Vorstand von Deutsche Reihenhaus.

Harald Thomeczek
23. Juli 2021

Nach seinem Dreijahresvertrag zu Beginn seines Deutsche-Reihenhaus-Engagements 2019 gibt der Aufsichtsrat des Kölner Bauträgers um Daniel Arnold Zimmermann weitere fünf Jahre. Sein neuer Kontrakt beginnt am 1. Januar 2022 zu laufen.

Zimmermann hatte Anfang 2019 bei dem Bauträger angefangen. Im Oktober desselben Jahres war Gründer und Hauptanteilseigner Arnold in den Aufsichtsrat gewechselt und hatte den Vorstandsvorsitz an seinen langjährigen Vorstandskollegen Carsten Rutz abgegeben.

Zimmermann hatte vor seinem Wechsel zu Deutsche Reihenhaus fast 20 Jahre beim Baukonzern Wolff & Müller verbracht. Dort wirkte er als Prokurist und Niederlassungsleiter in Köln sowie als Leiter der Duisburger Geschäftsstelle.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.