← Zurück zur Übersicht

Detlef Tabbert wird Minister für Landesplanung in Brandenburg

Nach der Wiederwahl von Dietmar Woidke (SPD) zum Ministerpräsidenten Brandenburgs sind die Mitglieder des Kabinetts vereidigt worden. Neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung wird Detlef Tabbert (BSW).

Klaus Grimberg
13. Dezember 2024
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (l.) und Detlef Tabbert, der neue Minister für Infrastruktur und Landesplanung.
Quelle: Imago, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Detlef Tabbert war seit 2010 Mitglied der Partei Die Linke und wurde im gleichen Jahr zum Bürgermeister der Stadt Templin in der Uckermark gewählt. 2018 bestätigen ihn die Wähler:innen mit großer Mehrheit im Amt. 2024 wechselte er zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er gehört zu den wenigen Politikern der Partei mit Verwaltungserfahrung.

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt die Ernennung Tabberts und bietet eine konstruktive Zusammenarbeit an. Als langjähriger Bürgermeister bringe Tabbert wertvolle Erfahrungen mit, die für die Gestaltung der Brandenburger Bau- und Infrastrukturpolitik von großem Vorteil seien.

Köpfe

Marc Wittke leitet Transaktionen bei OFB

Als Bereichsleiter für Transaktionen steigt Marc Wittke bei OFB Projektentwicklung, Frankfurt, ein.

Köpfe

Livos-Gruppe setzt Christian Weigel als Geschäftsführer ein

Die Livos-Gruppe, ein Entwickler mit Fokus auf Light-Industrial- und Wohnimmobilien in Berlin, hat Christian Weigel zum Geschäftsführer ernannt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Johann Kunz.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.