← Zurück zur Übersicht

Detlef Tabbert wird Minister für Landesplanung in Brandenburg

Nach der Wiederwahl von Dietmar Woidke (SPD) zum Ministerpräsidenten Brandenburgs sind die Mitglieder des Kabinetts vereidigt worden. Neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung wird Detlef Tabbert (BSW).

Klaus Grimberg
13. Dezember 2024
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (l.) und Detlef Tabbert, der neue Minister für Infrastruktur und Landesplanung.
Quelle: Imago, Urheber: dts Nachrichtenagentur

Detlef Tabbert war seit 2010 Mitglied der Partei Die Linke und wurde im gleichen Jahr zum Bürgermeister der Stadt Templin in der Uckermark gewählt. 2018 bestätigen ihn die Wähler:innen mit großer Mehrheit im Amt. 2024 wechselte er zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er gehört zu den wenigen Politikern der Partei mit Verwaltungserfahrung.

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt die Ernennung Tabberts und bietet eine konstruktive Zusammenarbeit an. Als langjähriger Bürgermeister bringe Tabbert wertvolle Erfahrungen mit, die für die Gestaltung der Brandenburger Bau- und Infrastrukturpolitik von großem Vorteil seien.

Köpfe
Kanzlei Lutz Abel holt drei Anwälte von Advant Beiten nach Frankfurt

Die Rechtsanwaltskanzlei Lutz Abel eröffnet zum 1. Januar ein Büro in Frankfurt. Dort werden Klaus Beine, Jochen Reuter und Leopold Linden tätig.

Karriere
MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).