← Zurück zur Übersicht

DeA Capital kommt nach Deutschland

Der italienische Asset-Manager DeA Capital Group kommt nach Deutschland. Für die Expansion nach la Germania hat sich DeA die Dienste von Wolfgang Speckhahn, Thorsten Schilling und Martin Figge gesichert. Auch Thomas Körfgen unterstützt die Italiener bei diesem Unterfangen.

Harald Thomeczek
11. Januar 2021

Schon im Oktober 2020 hat die DeA Capital Group die deutsche Gesellschaft DeA Capital Real Estate Germany GmbH mit Sitz in München gegründet. Speckhahn, Ex-Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung beim Investment-Manager Patrizia, soll die deutsche Landesgesellschaft vom Münchner Büro aus als Geschäftsführer für die Italiener leiten und aufbauen.

Die deutsche DeA-Tochter bietet, analog zu ihren Schwestern in Polen, Spanien/Portugal und Frankreich, institutionellen Investoren in der Dach-Region Beratungsdienste in puncto Fonds und individuelle Anlagemöglichkeiten. Die Palette reicht von direkten Immobilienanlagen (mit Schwerpunkt auf den Risikoklassen Core plus, Value-add und opportunistisch) bis zu Reits und Immobilienaktien.

Viel Expertise von Savills IM bzw. SEB AM

Zur Mannschaft der ersten Stunde gehören in Deutschland neben Speckhahn auch noch Thorsten Schilling (52) und Martin Figge (57) sowie Thomas Körfgen. Schilling und Figge sitzen im Frankfurter DeA-Büro. Schilling, Figge und Körfgen haben lange Jahre bei Savills Investment Management bzw. SEB Asset Management gearbeitet und sollten sich bestens mit indirekten Immobilienanlagen wie Reits und Immobilienaktien auskennen. Körfgen, früher Geschäftsführer bei Savills Investment Management, ist als externer Berater für DeA tätig. Speckhahn wirkte früher auch ein paar Jahre für SEB Asset Management.

Die ersten Immobilienprodukte für deutsche institutionelle Anleger will DeA Capital im ersten Quartal 2021 an den Start bringen. U.a. soll ein Fonds aufgelegt werden, der in deutsche bzw. europäische Reits investiert.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.