← Zurück zur Übersicht

David Christmann wird DW-Tochter Isaria führen

Deutsche Wohnen (DW) hat 13 Projektentwicklungen mit einem Volumen von ca. 2 Mrd. Euro und die dazugehörigen rund 90 Mitarbeiter von Isaria Wohnbau übernommen. Seit dem 1. Juli 2020 stecken diese Projekte und Leute in der Gesellschaft Isaria München Projektentwicklungs GmbH. Geführt wird das neue Unternehmen der DW-Gruppe von David Christmann (55).

Harald Thomeczek
02. Juli 2020
David Christmann.
Quelle: Isaria

Christimann wird zum 1. September 2020 als Sprecher der Geschäftsführung bei der Isaria München Projektentwicklungs GmbH anfangen. Er kommt von der Rock Capital Group. Dort war er seit Juni 2017 als Geschäftsführer für den Bereich Projektentwicklung zuständig. Davor war Christmann neun Jahre bei Patrizia Deutschland, wo er unter anderem die Projektentwicklung und das Baumanagement leitete. Bei der neuen Isaria-Gesellschaft soll Christmann „die nachhaltige Entwicklung von Quartieren insbesondere mit Schwerpunkt Wohn- und Pflegeimmobilien vorantreiben“, wie es heißt.

Für einen reibungslosen Übergang soll bis Ende September Nochgeschäftsführer Gerhard Wirth (51) sorgen. Wirth kam Anfang 2018 zur Isaria Wohnbau AG und wirkte vor der Übernahme als COO. Auch Ex-CEO Peter Finkbeiner ist nicht mit unters DW-Dach geschlüpft.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.