← Zurück zur Übersicht

Corestate: Bütter ist schon wieder weg

Monika Hillemacher
02. Januar 2019

Das war ein kurzer Stopp: Gerade mal acht Monate währte die Zusammenarbeit des Investmentmanagers Corestate Capital Holding mit Michael Bütter. Zum Jahresende hob das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg dann den Anstellungsvertrag seiner Topführungskraft auf. Dabei hatte diese ihr Amt als Vorstandschef mit hohen Zielen angetreten. Den Börsenkurs pushen, bis zu 50% der operativen Jahreserträge (FFO) ausschütten, Zukäufe tätigen, einen offenen Publikumsfonds auflegen – all das hatte Bütter angekündigt. Corestate verkündete nun, die Trennung habe nichts mit der Geschäftsentwicklung und der strategischen Ausrichtung zu tun. Am Dividendenziel werde festgehalten.

Auch an seinem vorherigen Arbeitsplatz war Michael Bütter ebenfalls nicht lange. Im Vorstand von ImmobilienScout24 saß er knapp ein Jahr, bevor er im Mai 2018 zu Corestate wechselte. Dort teilen sich nun die beiden verbleibenden Vorstände Lars Schnidrig und Thomas Landschreiber die Arbeit. Schnidrig fungiert interimistisch auch als Vorstandsvorsitzender.

Köpfe
Swiss Life AM holt Birgit Ludwig in Schweizer Geschäftsleitung

Birgit Ludwig übernimmt im Schweizer Führungsteam von Swiss Life Asset Managers (AM) die Position des COO. Sie löst in dieser Rolle Robin van Berkel ab.

Köpfe
Laborgh beruft Vincent Mulder in die Geschäftsführung

Der Berliner Projektentwickler Laborgh Investment erweitert seine Geschäftsführung. Vincent Mulder ist nun fürs Operative und die Finanzen zuständig.

Köpfe
Pascal Atzert wechselt in den Vorstand von Degewo

Als Nachfolger für Sandra Wehrmann ist Pascal Atzert als Vorstandsmitglied zur kommunalen Wohnungsgesellschaft Degewo gewechselt.