← Zurück zur Übersicht

Corestate braucht wieder einen COO

Harald Thomeczek
22. Dezember 2017

Der in Luxemburg domizilierte Investment-Manager Corestate Capital Holding hat nach über zwei Jahren wieder einen Chief Operating Officer (COO) an Bord. Seit der Beförderung von Sascha Wilhelm vom COO zum Chief Executive Officer (CEO) von Corestate Capital im Herbst 2015 war dieser Posten vakant. Nun füllt Stefan Scherrer die Lücke. Sein Aufgabenprofil beschreibt sein neuer Arbeitgeber wie folgt: Scherrer soll sich vor allem um „die Integration der einzelnen Geschäftseinheiten auf die gemeinsame Plattform“ kümmern, ist also „für den Betrieb und Ausbau der Corestate Shared Services Plattform“ verantwortlich. Er kommt von der Credit Suisse (CS). Dort war er COO der CS Asset Management Division in der Schweiz bzw. in der Emea-Region.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.