← Zurück zur Übersicht

Conren Land kommt nicht mehr ohne CFO und COO aus

Harald Thomeczek
12. April 2018

Der Frankfurter Investmentmanager Conren Land gibt sich einen Chief Financial Officer (CFO) und einen Chief Operating Officer (COO). Gefüllt werden diese beiden neu geschaffenen Stellen von Sascha Dorn (CFO) und Timo Thömmes (COO).

Dorn ist schon seit 2013 im Unternehmen und leistete seine Dienste bisher als Executive Director Finance & Structuring – kümmerte sich also im Prinzip schon in der Vergangenheit um die gleichen Themen wie in Zukunft (Finance sowie Tax & Structuring). Der gelernte Steuerberater und studierte Diplom-Betriebswirt hat nach der Neuordnung der Zuständigkeiten jetzt aber mehr Personalverantwortung. Neuankömmling Thömmes war vorher General Counsel bei der Gewerbeimmobilien-AG WCM, für die er seit Anfang 2016 tätig war. Conren Land hat ihn mit der Verantwortung für das Asset-Management, die Unternehmensorganisation und den Themenkomplex Legal & Compliance betraut.

Wolfgang Schreier, Gründer und Vorstand von Conren Land, begründet die Erweiterung des Managements damit, dass „wir in den vergangenen Jahren in unseren drei Business-Lines Fonds, Club-Deals und Individualmandate stetig gewachsen sind“. Zuletzt schlug die Investmentfirma im Frankfurter Mertonviertel zu.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.