← Zurück zur Übersicht

Cobalt Recruitment setzt drei Geschäftsführerinnen ein

Cobalt Recruitment Deutschland baut die Geschäftsführung aus. Richard-Emanuel Goldhahn (40), bisheriger alleinverantwortlicher Geschäftsführer, bekommt weibliche Unterstützung.

Anke Pipke
20. Februar 2020
Das erweiterte Führungsteam von Cobalt Recruitment (von links): Bushra Nadeem, Christina Layer, Doreen von Bodecker, Richard-Emanuel Goldhahn, Nicole Schwan und Susanne Franke.
Urheber: Daniel Kause

Die langjährigen Mitarbeiterinnen Doreen von Bodecker (42), Bushra Nadeem (35) und Nicole Schwan (33) rücken in die Chefetage auf. Von Bodecker, als Gründungsmitglied von Cobalt Deutschland seit 2008 an Bord, sowie Nadeem, seit 2011 mit dabei, verantworten jeweils drei der sechs Standorte. Schwan kümmert sich derweil um die administrativen Aufgaben und zentrale Themen. Goldhahn wird sich auf das Wachstum des Unternehmens fokussieren und Jan Schwill (45), Geschäftsführer der beiden Töchter Cobalt Temporary Solutions und Concord Cobalt Recruitment, bleibt seinem Bereich Interim Management treu.

Darüber hinaus benennt Cobalt zwei neue Direktorinnen, die Prokura erhalten: Christina Layer (51), Leiterin des Rechnungswesens, und Susanne Franke (34), Leiterin der Personalabteilung.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.