← Zurück zur Übersicht

Christoph Gröner engagiert Gerhard Schröder als Berater

Christoph Gröner gehört sicher zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Immobilienbranche. Jetzt hat sich der Chef der Gröner Group die Dienste eines nicht weniger bekannten Beraters gesichert: Rat sucht Gröner künftig bei SPD-Altkanzler Gerhard Schröder.

Harald Thomeczek
01. Juli 2021
Altkanzler Gerhard Schröder (links) und Immobilienunternehmer Christoph Gröner.
Quelle: Wirtschaft kann Kinder e.V., Urheber: Bart Spencer

In welchen Fragen genau Gröner sich an Schröder wenden will, ist nicht bekannt. „Gerhard Schröder ist ein persönlicher Berater unseres Vorstandsvorsitzenden Christoph Gröner“, heißt es auf Anfrage bei der Gröner Group. „Über die Vertragsdetails der seit kurzem bestehenden Zusammenarbeit haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.“

Das Beraterengagement von Schröder machte Gröner am vergangenen Woche beim Charity Race des Vereins Wirtschaft kann Kinder (WKK) publik, dessen Vorstand er ist. Bei der Veranstaltung wurden Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche gesammelt. Schröder fungierte als Schirmherr des Events. Der Erlös des Spendenrennens geht komplett an Organisationen und Vereine wie die Off Road Kids Stiftung oder den Bundesverband Kinderhospiz.

Porsche fahren für den guten Zweck

Das Event fand in Leipzig statt. Gröners Gäste konnten auf der Teststrecke des dortigen Porsche-Werks Runden mit einem von Gröners 40 Porsches drehen und sich dafür mit einer Spende über 500 bis 1.000 Euro bedanken. Wie viel Geld auf diese Weise für gute Zwecke zusammengekommen ist, steht noch nicht endgültig fest, denn es gehen immer noch Spenden ein. Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) berichtete als erste über das Benefizrennen.

Dass Gröner den Sozialdemokraten Schröder als persönlichen Berater für sich auserkoren hat, könnte überraschen: Vergangenes Jahr überwies Gröner als Privatmann der Berliner CDU eine Parteienspende über 300.000 Euro.

Die Gröner Group hat im Sommer 2020 das Licht der Welt erblickt. Sie ist quasi die Nachfolgerin der CG Gruppe, die Gröner an Consus verkaufte, und ging mit zahlreichen Projektentwicklungen an den Start.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.