← Zurück zur Übersicht

Christian Schütz wechselt von Corpus Sireo zu Aurelis

Sonja Smalian
01. Juni 2015
Hans Stuckart.
Bild: Corpus Sireo

Dr. Christian Schütz, seit 2011 Geschäftsführer von Corpus Sireo Investment Management, wird aus dem Luxemburger Unternehmen im Juni dieses Jahres ausscheiden. Schütz wechselt in die Geschäftsführung von Aurelis Real Estate. Dort tritt er zum 15. Juni 2015 seine neue Position als Chief Financial Officer an und verantwortet dann die Bereiche Finanzen & Controlling, Treasury und IT.

Bei Corpus Sireo Investment Management wurde Hans Stuckart (43) zum Geschäftsführer berufen. Er wird künftig das Portfolio- und Asset-Management verantworten. Stuckart ist seit 2011 leitender Fondsmanager bei Corpus Sireo. Neu in die Geschäftsleitung von Corpus Sireo Investment Management rückt zudem Tim Brückner (37) auf, zuletzt Client Group Leader Financial Institutions bei Corpus Sireo Asset Management Commercial.

Corpus Sireo will das Geschäft mit institutionellen Investoren weiter ausbauen und erweitert dafür gemeinsam mit der Konzernmutter Swiss Life das Fondsgeschäft. Vor kurzem legte das Unternehmen mit dem RetailCenter Fonds einen neuen Handelsimmobilienfonds auf, der voraussichtlich bis Ende 2016 rund 400 Mio. Euro in deutsche Fachmarktzentren investieren wird.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.