← Zurück zur Übersicht

Christian Carius (Bild), Thüringer Minister für...

IZ
22. März 2012
Christian Carius BILD: FREISTAAT THÜRINGEN
Bild: IZ

Christian Carius (Bild), Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, gehört zum neuen Fachbeirat für Immobilienthemen, den die Messe Erfurt gegründet hat. Das insgesamt zehnköpfige Gremium soll die Messegesellschaft bei der inhaltlichen Entwicklung des neuen Formats „Thüringer Immobiliengespräche“ unterstützen. Für die ersten Immobiliengespräche legte der Beirat die Themen Demografie, Energiewende, Infrastruktur, Standortentwicklung und Wohnungsmarkt fest. Weitere Mitglieder des Fachbeirats sind: Prof. Dr. Karl Beucke (Rektor der Bauhaus-Universität Weimar), Jürgen Graf (Thüringer Aufbaubank, Bereichsleiter Wohnraumförderung und Landesentwicklung), Gerald Grusser (Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Erfurt), Roland Knapp (Leiter Thüringer Liegenschaftsmanagement), Frank Krätzschmar (Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen), Hans-Joachim Ruhland (Verbandsdirektor, Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Klaus Schrotthofer (Geschäftsführer, Zeitungsgruppe Thüringen), Udo Schwieren (stellv. Vorstandsvorsitzender, BFW Landesverband Mitteldeutschland) und Jochen Staschewski (Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie).

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.