← Zurück zur Übersicht

Chemnitzer Baubürgermeister legt Amt nieder

Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer (Grüne) beendet sein Amt zum 31. August und verlässt die Stadtverwaltung, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen.

Sabine Gottschalk
25. Februar 2025

„Ereignis- und arbeitsreiche Jahre liegen hinter uns. Es waren Jahre mit gravierenden Herausforderungen, die gemeistert werden mussten, vielen Erfolgen und positiven Veränderungen für unsere Stadt“, sagt Stötzer rückblickend. Nun sei für ihn der Zeitpunkt gekommen, Veränderungen vorzunehmen und neue Wege zu beschreiten.

Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) bedauert Stötzers Entscheidung. „Mit ihm verlieren wir einen kompetenten und hoch engagierten Dezernenten, der die Stadtentwicklung von Chemnitz in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. Unter seiner Ägide sind zahlreiche Kita- und Schulneubauten entstanden, Sportbauprojekte umgesetzt und wichtige Weichenstellungen in der städtischen Verkehrspolitik vorgenommen worden. Nicht zuletzt tragen die zahlreichen Interventionsflächen im Kontext der Kulturhauptstadt 2025 seine Handschrift“, betont Schulze, der ebenso wie Stötzer seit 2015 im Amt ist.

Nach den Winterferien, die in Sachsen noch bis zum 28. Februar dauern, will der Oberbürgermeister mit den Fraktionen das weitere Vorgehen besprechen, um die Neuwahl der Dezernatsleitung für Stadtentwicklung und Bau und einen geordneten Übergang vorzubereiten. Der 52-jährige Michael Stötzer ist 2015 zum Bürgermeister und Dezernenten für Stadtentwicklung und Bau gewählt worden und wurde 2022 für weitere sieben Jahre im Amt bestätigt. Zuvor war er seit 2011 Amtsleiter im Gebäudemanagement und Hochbau. Bereits seit 2007 war er Abteilungsleiter und stellvertretender Amtsleiter des Hochbauamts, von 2009 bis 2011 dessen Leiter. Zuvor war der Architekt und Diplomingenieur für unterschiedliche Architekturbüros in Chemnitz tätig.

Köpfe
Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Köpfe
Marcus Paul leitet Project & Development Services der Region West bei JLL

Beim Immobiliendienstleister JLL steigt Marcus Paul zum Leiter der Abteilung Project & Development Services auf. Er verantwortet die Aktivitäten in der Region West.

Köpfe
Bent Roggenbock kehrt als Head of Investment zu CBRE Frankfurt zurück

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Bent Roggenbock zum Director und Head of Investment Frankfurt. Er war zuletzt bei Values, hatte aber früher schon einmal für CBRE gearbeitet.