← Zurück zur Übersicht

Chef des Brunata-Metrona-Hauses München geht in Ruhestand

Sonja Smalian
18. Juni 2012

Ditmar Lange, seit 1998 Geschäftsführer des Brunata-Metrona-Hauses München, ist zum 1. Juni dieses Jahres in den Ruhestand getreten. Seine berufliche Laufbahn hatte er 1978 als Assistent des Geschäftsführers bei dem Unternehmen begonnen. Lange engagierte sich viele Jahre bei der Europäischen Vereinigung zur verbrauchsabhängigen Energiekostenabrechnung sowie der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung, deren Vorstandsvorsitzender er auch weiterhin bleibt. Seine Aufgaben beim Brunata-Metrona-Haus München übernahmen Petra Schmucker und Dr. Christoph Schmucker, die beide seit acht Jahren geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens sind.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.