← Zurück zur Übersicht

CEO Peter Staub zieht sich bei Pom+ in Verwaltungsrat zurück

Das u.a. auf Immobilienthemen spezialisierte Schweizer Beratungsunternehmen Pom+Consulting gibt sich eine neue Struktur. Peter Staub, Gründer und bisheriger CEO, wechselt auf den Stuhl des Verwaltungsratspräsidenten.

Harald Thomeczek
28. Januar 2021

Ab dem 1. Februar 2021 wird Pom+Consulting in einem Managing-Partner-Modell geführt. Die bisherigen Aktionäre Giuseppe Bilotta, Martin Cremosnik, Simon Caspar und Stéphane Maye bilden das neue Partnergremium. Die Funktion des Managing Partners wechselt im Jahresrhythmus, Maye übernimmt als erster diese Rolle.

COO Dennis Goedde und Stefan Schneider ergänzen die Geschäftsleitung. Schneider tritt mit Staubs Wechsel in den Verwaltungsrat als neues Mitglied in die Geschäftsleitung ein und übernimmt die Leitung der Business Unit Future Lab. Der 33-Jährige ist seit sechs Jahren im Unternehmen, u.a. als Gesamtprojektleiter für öffentliche Immobilienprojekte.

Mark Honauer tritt nach neun Jahren als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats zum 31. Januar 2021 zurück.

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.