← Zurück zur Übersicht

Catella Residential IM bekommt drei Geschäftsführer

Catella Residential Investment Management (Crim), Berlin, hat seit dem 1. September 2018 drei Geschäftsführer auf der Payroll. Einer ist ganz neu dabei und einer der beiden bereits vorhandenen Chefs widmet sich jetzt voll und ganz dem Wohnimmobilienfondsspezialisten.

Harald Thomeczek
03. September 2018

Die bestehende Geschäftsführung um Michael Keune und Xavier Jongen ergänzt seit vorgestern Michael Fink. Fink ist für Business Development und Investor Relations sowie für alle Wohnungsfonds und -strategien zuständig. Neu ist auch, dass sich Jongen jetzt voll und ganz der Entwicklung des Wohnimmobilienspezialisten widmet: Den Vorstand von Catella Real Estate, die sich vor allem mit Gewerbeimmobilienfonds beschäftigt, hat Jongen verlassen.

3 Mrd. Euro verwaltetes Immobilienvermögen

Crim will mit diesen Veränderungen die Größe der Geschäftsführung den Assets under Management angepasst haben: Seit der Unternehmensgründung vor drei Jahren kletterten diese auf 3 Mrd. Euro. Mit 30 Leuten managt Crim aktuell sechs Fonds, darunter einen 1 Mrd. Euro schweren Wohnungsfonds (Catella European Residential, früher: Bouwfonds European Residential Fund), den man im Frühjahr 2018 von Bouwfonds IM übernommen hat.

Fink kommt von Robeco Deutschland. Dort kümmerte er sich als Executive Director um institutionelle Kunden wie Banken oder Pensionsfonds. Er bringt insgesamt gut zehn Jahre Erfahrung im Bereich Business Development & Sales für Immobilienfonds zu Crim mit. Jongen ist seit 2015 Vorstand von Catella Real Estate. Zusammen mit Keune baute er in Berlin ein auf Wohnimmobilienfonds spezialisiertes Team auf, das im November 2017 in der Crim aufging und dessen Geschäftsführer er wurde. Vor Catella arbeitete Jongen elf Jahre als Fund Director bei Bouwfonds.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.