← Zurück zur Übersicht

Catella Real Estate hat wieder einen Vorstandssprecher

Catella Real Estate hat wieder einen Vorstandssprecher. Er heißt Henrik Fillibeck, ist 48 Jahre alt und gehört dem Vorstand des Münchner Immobilieninvestmentmanagers schon seit Anfang 2010 an.

Harald Thomeczek
15. Januar 2019

Zum 1. Januar 2019 ist Fillibeck zum Sprecher des Vorstands avanciert. Vorher gab es mehrere gleichberechtigte Vorstandsmitglieder, nämlich Fillibeck, Dr. Bernd Thalmeier, Jürgen Werner und Xavier Jongen. Thalmeier und Werner gehören dem Vorstand weiterhin an – anders als Jongen, der den Vorstand Ende August 2018 verlassen hat, um sich voll und ganz auf seine Aufgaben bei der Berliner Schwester Catella Residential Investment Management zu konzentrieren.

Fillibeck kam im Juni 2009 von TMW Pramerica Property Investment zu Catella Real Estate. Er hat als Prokurist begonnen und wurde nach sechs Monaten in den Vorstand berufen. Als Primus inter Pares ist er für die Bereiche Corporate Business Development and Strategy, Research, Vertrieb/Client Group, Portfolio- und Asset-Management sowie Loan Arrangement und Marketing zuständig. In seiner neuen Rolle ist Fillibeck, wenn man so will, der Nachfolger von Dr. Andreas Kneip (65), dem Gesicht von Catella Real Estate in Deutschland. Kneip, der die Tochter des schwedischen Konzerns Catella 2007 aus der Taufe gehoben hatte und lange Jahre als Vorstandssprecher führte, wechselte Anfang 2015 in den Aufsichtsrat.

Catella Real Estate bastelt gerade an neuen Fonds bzw. Fondsstrukturen und forciert daher den Vertrieb: Seit dem 1. Januar 2019 leitet Dirk Fabianke (42) als Head of Client Capital and Client Relations den Vertrieb an institutionelle Investoren. Fabianke kommt von der HypoVereinsbank-Tochter Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft. Bei dem ursprünglich auf Privatkunden ausgerichteten Fondsanbieter leitete er seit 2014 den Vertrieb an institutionelle Kundschaft. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll er „das Vertriebsnetzwerk ausbauen und internationalisieren“, so die Marschroute. Ziel sei „eine Erweiterung der Angebotspalette mit Luxemburger Fondsstrukturen für internationale Investoren“. Bisher leitete Fillibeck dieses Ressort direkt. Mit Fabianke wurde jetzt eine neue Managementebene eingezogen.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.