← Zurück zur Übersicht

Catella-KVG muss ohne Henrik Fillibeck auskommen

Die KVG Catella Real Estate muss die Zuständigkeiten im Vorstand neu ordnen. Vorstandsmitglied Henrik Fillibeck hat seine Kündigung eingereicht.

Harald Thomeczek
08. Juli 2021

Fillibeck wolle sich nach 12 Jahren im Unternehmen neuen beruflichen Herausforderungen stellen und habe deshalb seinen Vertrag vorzeitig beendet, gibt Catella bekannt. Der Scheidende war im Vorstand für den Vertrieb, das Portfolio- und das Asset-Management zuständig und wirkte zuletzt auch als Vorstandsvorsitzender.

Fillibeck avancierte Anfang 2019 zum Vorstandssprecher der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Vorher gab es mehrere gleichberechtigte Vorstandsmitglieder, nämlich Fillibeck, Dr. Bernd Thalmeier, Jürgen Werner und Xavier Jongen. Insgesamt hat Fillibeck seit 2010 für das Unternehmen gearbeitet.

Im Vorstand von Catella Real Estate bleiben nach Fillibecks Kündigung noch Thalmeier und Werner übrig. Bei dieser Zweierkonstellation soll es nicht bleiben: Die Verantwortlichkeiten im Vorstand würden „kurzfristig neu geordnet“, heißt es. „Intensive Gespräche über die Nachfolge“ würden geführt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.