← Zurück zur Übersicht

CA Immo verlängert Verträge von Ettenauer und Nowotny

Sonja Smalian
29. April 2015
Bild: CA Immo

CA Immobilien Anlagen (CA Immo) hat die Verträge des Vorstandsvorsitzenden Dr. Bruno Ettenauer und des Finanzvorstands Florian Nowotny verlängert. Die Laufzeit beträgt drei Jahre und endet zum 30. September 2018.

Ettenauer gehört dem CA-Immo-Vorstand seit 2006 an und übernahm 2009 den Vorstandsvorsitz. Er ist für die Bereiche Immobilien (Investment- und Asset-Management) sowie Projektorganisation, IT, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation zuständig. Seit Oktober 2012 verantwortet CFO Nowotny die Bereiche Rechnungswesen, Capital Markets, Controlling, Investor Relations und Finanzierungen (Equity- und Debt Funding) im Vorstand. Er ist seit 2008 für das Unternehmen tätig.

Zudem wurden die Aufsichtsratsmandate von Barbara A. Knoflach, Franz Zwickl, Michael Stanton und Dmitry Mints bis zur Beendigung der 33. ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2020 verlängert. Neue Mitglieder im Aufsichtsrat sind Wirtschaftsprüfer Richard James Gregson und John Nacos, vormals Global Head of Commercial Real Estate bei der Deutschen Bank. Mit ihrer Berufung erweiterte sich das Gremium auf acht Mitglieder. Beide neu gewählten Mitglieder sind unabhängige, nicht geschäftsführende Direktoren von O1 Properties.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.