← Zurück zur Übersicht

Buwog-Vize Andreas Segal scheidet vorzeitig aus Vorstand aus

Ulrich Schüppler
27. März 2018
Der stellvertretende Buwog-Chef scheidet im Rahmen der Übernahme durch Vonovia vorzeitig aus dem Amt.
Quelle: Immobilien Zeitung

Andreas Segal, CFO und stellvertretender CEO des österreichischen Wohnimmobilienunternehmens Buwog, hat mit Wirkung zum 26. März 2018 sein Vorstandsmandat vorzeitig niedergelegt. Der Manager hatte diese Position seit 1. Januar 2016 inne. Ursprünglich hatte es geheißen, Segal würde noch die Umsetzung der Buwog-Übernahme durch Vonovia begleiten und das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2018 verlassen. Die Aufgaben von Segal übernimmt vorerst Buwog-CEO Daniel Riedl.

An der Spitze des neuen Mutterkonzerns Vonovia gab es vor kurzem ebenfalls eine Veränderung im Finanzressort: Die frühere Credit-Suisse-Deutschlandchefin Helene von Roeder folgte auf den bisherigen Finanzchef Stefan Kirsten. Zur außerordentlichen Buwog-Hauptversammlung am 4. Mai 2018 wird im Zuge der Übernahme zudem der komplette Buwog-Aufsichtsrat seine Mandate niederlegen. Nachfolger von Aufsichtsratschef Vitus Eckert wird Vonovia-CEO Rolf Buch.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.