← Zurück zur Übersicht

Bremer Bauträger Gerhard Bremermann ist gestorben

Der Immobilienunternehmer und Bauträger Gerhard Bremermann aus Bremen ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Christoph von Schwanenflug
24. Januar 2025
Gerhard Bremermann.
Quelle: Müller & Bremermann GmbH & Co. KG

Gerhard Bremermann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Müller & Bremermann, ist unerwartet im Alter von 84 Jahren gestorben. Bremermann gründete die Firma 1963 mit seinem Schwiegervater Johann Hinrich Müller. Zunächst war das Unternehmen nur als Grundstücksmakler tätig. Ende der 1960er Jahre folgte der Einstieg in die Bauträgerschaft, die Vermietung und die Verwaltung. Bis heute hat Bremermann & Müller mehr als 4.500 Wohnungen in Norddeutschland errichtet. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten waren die Bremer Stadtteile Oberneuland, Osterholz und Horn-Lehe, wo Bremermann & Müller Hunderte Reihen- und Einfamilienhäuser errichtete. Dafür kaufte die Firma landwirtschaftlich genutzte Flächen und entwickelte diese zu Wohngebieten. Auch in der Bremer Innenstadt war Bremermann als Investor und Entwickler aktiv. Später kamen die neuen Geschäftsfelder Max AutoWash und die ÜberFluss Hotelgruppe dazu. Bremermann & Müller wird von Marco Bremermann, dem Sohn von Gerhard Bremermann, alleine weitergeführt.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.