← Zurück zur Übersicht

Branchenkongress Quo vadis beruft hochkarätigen Beirat

Thomas Porten
09. Mai 2012
Gitta Rometsch, Geschäftsführerin Heuer Dialog, hat künftig Unterstützung bei der Fortentwicklung des Branchenkongresses Quo vadis. Vorsitzender des Beirats ist Karsten Trompetter (3. v. r.).
Bild: Heuer Dialog

Heuer Dialog hat für seinen jährlich stattfindenden Branchenkongress Quo vadis einen Beirat installiert, der den Veranstalter beim konzeptionellen Ausbau unterstützen soll. Zum Vorsitzenden wurde Immobilienberater Karsten Trompetter gewählt. Des weiteren gehören dem Beirat an Stefan H. Brendgen, Vorstandsvorsitzender der Allianz Real Estate Germany, Dr. Michael Denkel, Geschäftsführer Albert Speer & Partner, Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Deutsche Immobilien Chancen, Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Geschäftsführender Gesellschafter der AfS Agentur für Stadtentwicklung, Dr. Wolf Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank, Dr. Hans Volkert Volckens, Vorstand der IVG Immobilien sowie Kurt Zech, Geschäftsführender Gesellschafter Zech Immobilien.

Quo vadis 2013 wird vom 4. bis 6. Februar 2013 im Hotel Adlon in Berlin stattfinden.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.