← Zurück zur Übersicht

Boll und Voss wechseln von HCI zu Assetando Capital

Thorsten Boll und Matthias Voss haben HCI Capital zum 30. Juni 2012 verlassen und ein eigenes Unternehmen zur Auflage von Private Placements gegründet. Es heißt Assetando Capital, sitzt in Hamburg, hat heute seine operative Arbeit aufgenommen, konzentriert sich zunächst auf die Sparte Immobilien und will in Kürze seine ersten beiden Private Placements bringen.

Bernhard Bomke
02. Juli 2012
Bild: Assetando

„Wir machen Private Placements in Größenordnungen von ungefähr 2 Mio. bis 5 Mio. Euro“, sagte Voss heute der Immobilien Zeitung. Er und sein Partner Boll halten jeweils 40,05% der Anteile an Assetando Capital. Die übrigen 19,9% hat HCI Capital. Mit HCI bleiben die beiden Hauptgesellschafter über Beratungsmandate verbunden. So berät Assetando HCI Capital grundsätzlich, und die neue Gesellschaft begleitet im Besonderen die geschäftliche Weiterentwicklung dreier geschlossener Immobilienfonds, darunter der HCI Berlin Airport Center.

Bei den ersten Private Placements von Assetando geht es zunächst um einen Fachmarkt im Raum Hamburg, der für 2,5 Mio. Euro erworben wurde. Das von kleinen Family-Offices und wohlhabenden Privatpersonen dafür zur Verfügung gestellte Eigenkapital beläuft sich auf 1,3 Mio. Euro. Das zweite Anlageprodukt betrifft eine Anlage aus 40 geförderten Wohnungen in Hamburg. Hier beträgt das Volumen des aufzubringenden Eigenkapitals rund 1 Mio. Euro.

Thorsten Boll war vor seinem Wechsel in die von ihm mitgegründete Assetando Capital Leiter der Fondskonzeption bei HCI Capital. Voss fungierte als Geschäftsführer der HCI Immobilien Consult.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.