← Zurück zur Übersicht

Bley verlässt Hypothekenbank Frankfurt

Peter Dietz
02. September 2013

Thomas Bley verlässt die Hypothekenbank Frankfurt, und Dirk Wilhelm Schuh wird sein Nachfolger als Risikovorstand. Das teilt das Unternehmen mit. „Die Trennung erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen“, heißt es in einer Mitteilung. Bley habe „in einer sehr schwierigen Zeit mitgeholfen, die Hypothekenbank Frankfurt zu stabilisieren“, sagte Ulrich Sieber, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypothekenbank Frankfurt. Der 51-jährige Bley war 2009 in den Vorstand der damaligen Eurohypo berufen worden; seit 2012 begleitete er den Abbau der Portfolien mit besonderem Fokus auf Erhaltung der operativen Stabilität.

Der neue Risikovorstand Schuh werde zugleich seine bisherige Aufgabe im Commerzbank-Konzern als Bereichsvorstand Kreditrisikomanagement für das Segment Non-Core Assets (NCA) weiterführen, hieß es. Der Manager ist seit mehr als 35 Jahren im Konzern und hatte ab Ende der 80er Jahre verschiedene Leitungsfunktionen im Privat- und Firmenkundengeschäft der Dresdner Bank inne; seit Ende 2012 ist er Bereichsvorstand für das Kreditrisikomanagement des Segments NCA. Insofern sei Schuh bestens mit der Risikosituation der Hypothekenbank Frankfurt vertraut, sagte Aufsichtsratschef Sieber.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.