← Zurück zur Übersicht

Bima: Nachfolger für Kunze kommt aus dem Innenministerium

Harald Thomeczek
17. Januar 2017
Paul Johannes Fietz.
Bild: Paul Johannes Fietz

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) bekommt einen neuen Vorstand. Die bisherige Rolle von Axel Kunze, Jahrgang 1951, der aus Altersgründen zum 31. Januar 2017 ausscheidet bzw. ausscheiden muss, übernimmt zum 1. Februar „Jungspund“ Paul Johannes Fietz. Der 57-Jährige ist bei der Bima künftig also für Verkauf, Portfoliomanagement und den Bundesforst sowie für den Einkauf zuständig. Fietz arbeitet derzeit noch im Bundesinnenministerium. Dort leitet der Ministerialdirektor die Abteilung Öffentlicher Dienst. Kunze übrigens setzt sich noch nicht zur Ruhe, sondern startet ab dem 15. Februar als Generalbevollmächtigter für Projektentwicklung bei der DSK/BIG-Gruppe durch. Er hatte den Vorstandsposten bei der Bima im März 2008 angetreten.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.