← Zurück zur Übersicht

Bilfinger: Tom Blades übernimmt das Steuerrad

Harald Thomeczek
24. Juni 2016
Bild: Bilfinger

Der designierte Vorstandschef von Bilfinger, Tom Blades, startet am 1. Juli 2016, also heute in einer Woche, bei seinem neuen Arbeitgeber. Die Entscheidung für Blades als neuen Bilfinger-CEO war bereits Anfang Mai gefallen. Bislang hatte aber kein konkreter Termin festgestanden, wann Blades sein Amt als Vorstandsvorsitzender in Mannheim antritt. Dort wird der 59-Jährige neben seinem Posten als CEO auch für das Segment Industriedienstleistungen verantwortlich sein.

Der britische Staatsbürger, dessen Geburtsstadt Hamburg ist, kommt vom Technologiekonzern Linde in München. Dort sitzt er seit 2012 im Vorstand und trägt u.a. die Verantwortung für das Amerika-Geschäft und die Industrieanlagen. Von 2009 bis 2012 war Blades bei Siemens CEO der Oil & Gas Division.

Bilfinger wird sein Bau- und Immobiliengeschäft für rund 1,2 Mrd. Euro an den schwedischen Finanzinvestor EQT verkaufen. Diese Entscheidung war vor wenigen Wochen in der Ägide von Interimschef Axel Salzmann, bei Bilfinger eigentlich für die Finanzen zuständig, gefallen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.