← Zurück zur Übersicht

Bilfinger stellt Recht und Compliance unter ein Dach

Harald Thomeczek
21. Juli 2016

Bilfinger hat die Bereiche Corporate Legal & Insurance und Corporate Compliance unter einem Dach zusammengeführt. Der neue Zentralbereich – Corporate Legal & Compliance – wird von Olaf Schneider geleitet. Schneider wurde zudem zum Generalbevollmächtigten ernannt. Schneider arbeitet seit dem 1. November 2015 bei Bilfinger. Er hatte bislang die Funktion des General Counsel (zu Deutsch: Chef-Justiziar) inne und leitete als solcher den Bereich Corporate Legal & Insurance. Nun verantwortet er also auch die Compliance-Aktivitäten des Mannheimer Konzerns. Schneider war vor seinem Wechsel zu Bilfinger General Counsel der Industriesparte von Siemens.

Laut dem Fachmagazin Juve umfasst Schneiders Team, das neben Recht und Compliance auch die Versicherungsabteilung umfasst, in der neuen Konstellation gut 80 Mitarbeiter. Bei Bilfinger mochte man diese Zahl auf Nachfrage weder verneinen noch bestätigen. Britta Niemeyer, seit September 2015 Chief Compliance Officer bei Bilfinger, muss nun jedenfalls an Schneider berichten. Bilfinger arbeitet derzeit nach zahlreichen Korruptionsvorwürfen bzw. -verdachtsfällen an einem effektiveren Compliance-System.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.