← Zurück zur Übersicht

Bernhard Hansen verlässt SSN schon wieder

Harald Thomeczek
24. Mai 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Friedhelm Feldhaus

Bernhard Hansen und SSN Development gehen demnächst wieder getrennte Wege. Erst vor gut einem Jahr als CEO der deutschen Tochter des Schweizer Projektentwicklers SSN inthronisiert, wird Hansen das Unternehmen im September auf eigenen Wunsch verlassen. Er wolle die Aktivitäten seines eigenen Unternehmens wieder intensivieren, teilt sein Nocharbeitgeber mit. Dafür bekommt die deutsche SSN-Tochter zum 1. Julli 2019 mit Matthias Tripp einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer.

Tripp ist bisher als Geschäftsführer des Projektentwicklers CA Immo Deutschland und Konzernleiter Controlling und Risikomanagement von CA Immobilien Anlagen zu sehen. Hansen hat ebenfalls eine lange Vergangenheit in dem deutsch-österreichischen Konzern: Auch er war einst Deutschlandchef und gehörte dem Vorstand an. Tripp beerbte Hansen, als dieser in den Konzernvorstand von CA Immo wechselte, vor zehn Jahren als Chef der damaligen CA-Immo-Tochter Vivico.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.