← Zurück zur Übersicht

Bernd Romanski als Hochtief-Solutions-Chef abgelöst

Albert Engelhardt
28. Januar 2013
Bild: Hochtief Solutions

Es verdichten sich die Anzeichen, dass Bernd Romanski (52) als Vorstandssprecher der Hochtief Solutions AG abgelöst wurde. Romanski, erst Mitte Dezember in der Nachfolge von Rainer Eichholz inthronisiert, wäre damit nur rund sechs Wochen im Amt gewesen. Zum Wochenende spekulierte die Wirtschaftswoche über den Rückzug.

Beim Essener Konzern ist bis dato keine offizielle Bestätigung der Ablösung zu erhalten. Der Betroffene selbst ist nicht zu erreichen. Romanski habe sich krank gemeldet, lautet das offizielle, von mehreren Konzernstellen geäußerte Statement. Gleichwohl spricht viel dafür, dass die von Holding-COO Marcelino Fernández Verdes angestrebte Neuorientierung von Hochtief und Hochtief Solutions (Europa und Services) auf Widerspruch stößt. Zudem soll der ACS-Mann die Einbeziehung selbst des Solutions-Topmanagements in diese Entscheidungsprozesse strikt blockieren.

Nach Informationen der Immobilien Zeitung will Fernández einen Tag nach der am 7. Februar stattfindenen Aufsichtsratssitzung seine Vorstellungen über die weitere Konzernentwicklung der Öffentlichkeit bekannt geben.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.