← Zurück zur Übersicht

Bernd Hütter erweitert Geschäftsführung von Dornieden

Nicolas Katzung
09. März 2017

Bernd Hütter tauscht seinen Nadelstreifenanzug gegen einen Bauhelm ein. Der 49-Jährige wechselt zum 1. April dieses Jahres von der DZ Bank in die Geschäftsführung von Dornieden Generalbau, Mönchengladbach. Dort tritt er an die Seite der beiden geschäftsführenden Gesellschafter Martin Dornieden und Michael Dornieden sowie Geschäftsführer Peter Veiks. Die Schwerpunkte von Hütters Aufgaben liegen in der Projektentwicklung und der Finanzierung. Bislang glich Hütters Werdegang einer lupenreinen Bankerkarriere. Insgesamt 30 Jahre arbeitete Hütter bei verschiedenen Kreditinstituten, darunter die Deutsche Bank und die WGZ Bank, für die er in elf Jahren das gewerbliche Immobiliengeschäft aufgebaut hatte. Nach der Fusion der WGZ Bank mit der DZ Bank wurde Hütters Geschäftsfeld eins zu eins in das fusionierte Unternehmen übertragen. Offiziell ist Hütter noch bei der DZ Bank angestellt, jedoch bis zu seinem Wechsel zu seinem neuen Arbeitgeber freigestellt.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.