← Zurück zur Übersicht

Bernd Bechheim und Marc Pamin erweitern Aberdeen-Vorstand

Aberdeen Standard Investments Deutschland hat seinen Vorstand um zwei Herren aufgestockt: Bernd Bechheim und Marc Pamin unterstützen seit wenigen Tagen Hartmut Leser und Fabian Klingler.

Anke Pipke
20. Juli 2020

Leser behält den Vorstandsvorsitz und die Verantwortung für das Ressort Business Development. Klingler rückt derweil zum stellvertretenden Vorsitzenden auf und kümmert sich vor allem um das Fondsmanagement der regulierten Immobilienprodukte der Kapitalverwaltungsgesellschaft sowie das Transaktionsmanagement Wohnen.

Marc Pamin fällt das Management durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu, das regulierte Immobilienfonds betrifft, die in Luxemburg und anderen europäischen Staaten aufgelegt worden sind. Die Ressorts Asset-Management, Projektentwicklung und Transaktionsmanagement Gewerbeimmobilien gehören zum Aufgabengebiet von Bernd Bechheim.

Bechheim und Pamin kennen Aberdeen Standard bereits. Sie waren zuvor in leitenden Funktionen für das Unternehmen tätig.

„Mit dem Potenzial, das wir in Frankfurt aufgebaut haben, streben wir eine Verdopplung des Immobilienvermögens von jetzt rund 7 Mrd. Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre an“, erklärt Klingler mit Blick auf den Wachstumstrend im Konzern.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.