← Zurück zur Übersicht

berlinovo beruft Hirschler zum Interims-Geschäftsführer

Sonja Smalian
04. Mai 2015

Dr. Herbert Hirschler (66) ist zum kaufmännischen Geschäftsführer der Berlinovo Immobilien Gesellschaft (berlinovo) berufen worden. Seit dem 1. Mai 2015 übt er diese Aufgabe vorübergehend aus, bis ein Nachfolger bestimmt ist. Hirschler war bis zum 30. April 2015 Beauftragter der hessischen Landesregierung für Wohnen.

Ursprünglich sollte Anke Pinther die Nachfolge von Kira Baitalskaia als kaufmännische Geschäftsführerin antreten. Ihren zum 31. Januar 2015 auslaufenden Vertrag hatte Baitalskaia auf eigenen Wunsch nicht verlängert.

Pinthers Berufung hatte berlinovo schon im vergangenen November bekannt gegeben. Sie übernahm zum 1. Februar 2015 die neue Aufgabe und schied nach zwei Monaten zum 1. April dieses Jahres wieder aus dem Unternehmen aus. Pinther gehörte zuletzt der erweiterten Geschäftsführung von DKB Service, Potsdam, an und war Bereichsleiterin Personalservice.

Unverändert bleibt Roland J. Stauber (52) Sprecher der Geschäftsführung von berlinovo. Stauber verantwortet den Immobilien- und Fondsbereich.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.