← Zurück zur Übersicht

Bergmann führt Geschäfte der Patrizia WohnInvest

Bernhard Bomke
17. September 2014
Peret Bergmann.
Bild: Patrizia

Peret Bergmann, 42, ist neuer Geschäftsführer der Patrizia WohnInvest Kapitalanlagegesellschaft (KAG). Er rückt damit an die Seite von Sven Olaf Eggers und Peter Willisch. Bergmann war zuletzt als Generalbevollmächtigter bei White Label, Schwielowsee (Brandenburg), mit der Gründung einer Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) befasst, ließ die Pläne dann aber fallen. Davor war der studierte Rechtsanwalt bei Bouwfonds Investment Management tätig. Bei der Patrizia WohnInvest soll Bergmann unter anderem das Geschäftsfeld Service-KVG ausbauen. Bislang haben die Augsburger von der Finanzaufsicht BaFin noch keine KVG-Zulassung erhalten. Bereits im Februar hatte das Unternehmen einen entsprechenden Antrag gestellt.

Die 2007 gegründete Patrizia WohnInvest managt derzeit sieben Immobilien-Spezialfonds mit einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Mrd. Euro. Neben der Patrizia GewerbeInvest KAG und den diversen Plattformen im europäischen Ausland bildet die Sparte WohnInvest unter anderem das Geschäftsfeld Administration ab. Das heißt, die Gesellschaften übernehmen für die bestehenden und künftigen Fonds die Bereiche Gutachterbetreuung, kaufmännische Verwaltung, Outsourcing Controlling, Rechnungswesen, Reporting und Risikomanagement.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.