← Zurück zur Übersicht

Becken gebiert Retail-Tochter - Marcus Neumann führt

Der Hamburger Immobilienentwickler Becken hebt einen neuen Geschäftsbereich aus der Taufe: Becken Retail. Geführt werden die Geschäfte der neu geborenen Tochtergesellschaft Becken Retail GmbH von Marcus Neumann (51).

Harald Thomeczek
28. September 2020
Marcus Neumann (Archivbild 2018).
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Harald Thomeczek

Neumann kommt vom Frankfurter Investment-Manager Arbireo Capital. Dort hatte er im August 2018 angeheuert, als Geschäftsführer einer damals ebenfalls neu gegründeten Tochtergesellschaft mit Fokus auf Investments in lebensmittelgeankerten Handelsimmobilien: Arbireo Retail Invest. Bei Arbireo hielt Neumann Ausschau nach bezahlbaren Supermärkten und Fachmarktzentren – bei Becken ist seine Rolle eine ähnliche.

Ins Beuteschema von Becken Retail passen Einzelhandelsimmobilien mit dem Schwerpunkt Lebensmittelhandel, die Projektentwicklungsphantasien freisetzen, sowie Fachmarktzentren und SB-Warenhäuser, denen ebenfalls ein Bad im Jungbrunnen gut täte (Umbauten/Refurbishments).

Neumann wirft nicht nur auf die typischen Nahversorgungslagen ein Auge, sondern auch auf Highstreets und Innenstadtlagen: „Perspektivisch möchten wir uns auch mit Geschäftshäusern und Einkaufszentren befassen, sofern das Preisgefüge hier wieder auf ein marktgerechtes Niveau kommt, was unter anderem die Einflüsse des Onlinehandels sowie kürzere Vertragslaufzeiten beinhaltet.“ Firmenboss Dieter Becken schweben gerade in solchen innerstädtischen Lagen „Wohnprojektentwicklungen in Kombination mit einem Supermarkt im Erdgeschoss und möglicherweise kleinen Logistikhubs“ vor.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.