← Zurück zur Übersicht

Bayerische Hausbau hat keinen CEO mehr

Harald Thomeczek
13. Februar 2019
Hermann Brandstetter.
Quelle: Bayerische Hausbau

Die Bayerische Hausbau wird ab dem 1. April 2019 von zwei gleichberechtigten Geschäftsführern geführt, der CEO-Posten entfällt. Peter Müller, seit Mitte Juli 2018 bei der Bayerischen Hausbau als Mitglied der Geschäftsleitung für das Ressort Projektentwicklung verantwortlich, rückt im April zum Geschäftsführer auf und übernimmt die Zuständigkeit für das Geschäftsfeld Development (Projektentwicklung und Projektmanagement) von dem bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Hermann Brandstetter. Brandstetter, der den Vorsitz der Geschäftsführung erst im Sommer 2018 vom langjährigen CEO Jürgen Büllesbach übernommen hatte, wird im April CFO der Schörghuber Unternehmensgruppe, also der Holdinggesellschaft der Bayerischen Hausbau. Insgesamt gehörte Brandstetter der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau seit 2014 an.

Die vakant gewordene CEO-Position werde nicht nachbesetzt, sagte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage. Künftig gebe es mit Müller und Christian Balletshofer, der erst im November 2018 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Immobilien (Bestand) übernommen hatte, zwei gleichberechtigte Geschäftsführer. Die Zahl der Geschäftsleiter sinkt nach Müllers Beförderung von drei auf zwei: Enno Braune kümmert sich seit Mitte Juli 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung um das kaufmännische Ressort. Tobias Bruckner ist auf gleicher Position und ebenfalls seit diesem Zeitpunkt für das Ressort Projektmanagement zuständig. Braune ist seit 2007 im Unternehmen, Bruckner seit 2012.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.