← Zurück zur Übersicht

Axel Wieandt tritt als Vorstandsvorsitzender der HRE Holding und der Deutschen Pfandbriefbank zurück

IZ
25. März 2010

Axel Wieandt ist von seinen Ämtern als Vorstandsvorsitzender der Hypo Real Estate Holding und der Deutschen Pfandbriefbank überraschend zurückgetreten. Der Grund für seinen Rücktritt sind unterschiedliche Auffassungen über die Zusammenarbeit mit dem staatlichen Bankenrettungsfonds Soffin, teilt die HRE mit. Der Soffin hält nach der Rettungsaktion im Sommer 2009 alle Anteile an der HRE. Die Nachfolge bei der HRE wird übergangsweise Manuela Better, bisher Risikovorstand, übernehmen. Finanzkreisen zufolge hat die HRE im vergangenen Jahr einen Vorsteuerverlust von unter 2,5 Mrd. Euro eingefahren, weniger als zuvor kommuniziert. Morgen wird die Bank über das Geschäftsjahr 2009 berichten. Wieandt hatte Mitte Oktober 2008 das Amt als Vorstandsvorsitzender angetreten. Ebenfalls neu in den Vorstand kam damals Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer. Wenige Tage zuvor hatte der bis dahin amtierende Vorstandsvorsitzende der Hypo Real Estate, Georg Funke, sein Amt aufgegeben. Nach der Neuaufstellung des Vorstands gab damals auch Kurt F. Viermetz sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender ab.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.