← Zurück zur Übersicht

Aurelis konzentriert sich auf Vermietungsmanagement

IZ
14. Juli 2008

„Die Rolle der Aurelis als Bestandshalter ist weit weniger bekannt als ihre Projektentwicklungen“, stellte der Aurelis-Geschäftsführer Joachim Wieland auf der heutigen ersten Pressekonferenz des Unternehmens fest. Und doch mache das Mietportfolio mit einem Verkehrswert von ca. 1,1 Mrd. Euro rund 60% des gesamten Aurelis-Immobilienwertes aus. Die gewichtete Restlaufzeit der laufenden Verträge liege bei etwa sieben Jahren; in den kommenden Jahren seien allein aus den belegten Flächen Einnahmesteigerungen von 3% p.a. möglich. Für 2008 erwarte man ca. 98 Mio. Euro Mieteinnahmen, jeweils hälftig aus der Vermietung von Gebäuden und von Grundstücken. Diese Einnahmen will man künftig weiter steigern, u.a. durch die Stärkung der Aurelis-Regionalbüros mit mehr Personal und größeren Entscheidungsspielräumen. Als Neubau-Projektentwickler will die Aurelis nur in Ausnahmefällen auftreten, stellte Wieland klar. Stattdessen soll in Bestandsgebäude investiert werden, um durch Refurbishments die Vermietungssituation zu verbessern.

Anzeige
Banner
Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.

Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.