← Zurück zur Übersicht

AS+P ordnet Geschäftsführung neu

Ulrich Schüppler
31. Januar 2017
Bild: AS+P Albert Speer + Partner/ Uwe Dettmar

Das Architektur- und Planungsbüro Albert Speer + Partner (AS+P) hat zum Jahreswechsel die Ebene der geschäftsführenden Gesellschafter neu aufgestellt. Gerhard Brand, der über 35 Jahre für AS+P tätig war, schied Ende 2016 ebenso aus dem Führungsgremium aus wie Firmengründer Albert Speer, der dem Unternehmen aber weiterhin als Partner angehört. Neu in die Geschäftsführung berufen wurde Joachim Schares (Jahrgang 1966). Er erwarb 1994 seinen Abschluss in Raum- und Umweltplanung und ist seitdem für AS+P tätig, seit 2008 als Partner. Schares ist bisher vor allem für städtebauliche Großprojekte im nahen Osten und Nordafrika zuständig. Zur Geschäftsführung von AS+P gehören außerdem noch Friedbert Greif (Jahrgang 1959) und Axel Bienhaus (Jahrgang 1970). Das Gremium besteht damit wieder aus drei Personen, nachdem es durch die Berufung von Bienhaus vor einem Jahr vorübergehend vier Geschäftsführer gegeben hatte.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.