← Zurück zur Übersicht

Arndt Schwerdtfeger macht bei ECE den nächsten Schritt

Arndt Schwerdtfeger trägt seit heute bei ECE den Titel Geschäftsführer. Sein Verantwortungsradius erstreckt sich auf den Bereich Architektur und Bauen.

Harald Thomeczek
01. Oktober 2020

Der 45-Jährige ist selbst gelernter Architekt und spielte seit 2007 verschiedene Rollen bei ECE. Vor seiner aktuellen Beförderung leitete er als Director den Bereich Projektmanagement. In seiner neuen Rolle ist er der Nachfolger von Markus Lentzler, der an die Altersgrenze gestoßen und damit aus der ECE-Geschäftsführung ausgeschieden ist.

Lentzler gehörte der Geschäftsführung seit 2009 an. Ganz von der Bildfläche verschwindet er nicht: Lentzler steht ECE mit seiner Expertise noch immer für Projekte im Bereich Work & Live (zu Deutsch: Wohnen und Büros) zur Verfügung. Auch den Director-Titel behält er.

Schwerdtfeger wiederum steht zum 1. Januar 2021 die nächste Veränderung bevor: Gemeinsam mit Robert Heinemann wird er unter dem Dach der künftigen ECE Group den internen Dienstleister ECE Group Services als Geschäftsführer leiten. Die inhäusigen Dienstleistungen erstrecken sich von Design- und Projektmanagement-Services über das Commercial Property Management bis hin zu Rechtsberatung und Digitalisierung.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.