← Zurück zur Übersicht

Arco Buijs verlässt Steigenberger wieder

Arco Buijs, Vorstandschef der Steigenberger Hotels, wird das Unternehmen nach 20 Monaten schon wieder verlassen. Aufgrund „unterschiedlicher strategischer Auffassungen“ zwischen Buijs und dem Aufsichtsrat über die weitere Entwicklung der Gesellschaft werde der Vertrag zur Jahresmitte nicht verlängert, heißt es. Buijs scheidet bereits Ende Februar aus dem Unternehmen aus.

Katja Bühren
15. Februar 2012
Arco Buijs.
Bild: Steigenberger Hotels AG

Die Trennung erfolge im „gegenseitigen Einvernehmen“, teilt Steigenberger mit. Buijs habe die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben und „wesentliche strukturelle Veränderungen vorgenommen“. Der Aufsichtsrat danke ihm für die engagierte Tätigkeit für die Hotelgruppe. Matthias Heck, Finanzvorstand und Arbeitsdirektor der Steigenberger Hotels, übernimmt bis auf Weiteres Buijs‘ Ressorts.

Damit ist Buijs der zweite Vorstandsvorsitzende, der das Unternehmen innerhalb weniger Jahre verlässt. Zum Jahreswechsel 2009/2010 hatte bereits André Witschi überraschend seinen Hut genommen. Die Chemie zwischen ihm und Hamed El Chaity, Eigentümer der ägyptischen Travco Group, die Steigenberger Mitte 2009 übernommen hatte, soll nicht gestimmt haben. Witschi stand zwei Jahre an der Spitze der Hotelgesellschaft.

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.

Karriere
Netzwerk Ladies in Real Estate startet in Deutschland

Austauschplattform. In Berlin hat sich zum ersten Mal die Gruppe Ladies in Real Estate getroffen. Weitere Veranstaltungen sollen auch in anderen deutschen Städten folgen.

Karriere
Verpflichtende Fortbildungen auf der Kippe

Verbandsanhörungen. Um Bürokratiekosten zu senken, will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Fortbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und -verwalter überprüfen. Die Vertreter beider Berufsfelder verteidigen jedoch die bestehende Regelung.