← Zurück zur Übersicht

Architrave leistet sich einen Aufsichtsrat

Das Berliner Proptech Architrave hat sich einen Aufsichtsrat gegeben. Geführt wird das Gremium vom Vorsitzenden Peter Weger, dem früheren CEO des Datenraumanbieters Brainloop.

Anke Pipke
20. Mai 2021

Neben Weger, heute als Freier Berater aktiv, gehören außerdem Burkhard Dallosch, Geschäftsführer von Deka Immobilien Investment, und Nikolas Samios, Gründer und Managing Partner von PropTech1, zum Aufsichtsrat.

Architrave, Deka und PropTech1 kennen sich bereits aus ihrer Zusammenarbeit auf Gesellschafterebene, zu der außerdem Drees & Sommer, Union Investment, BitStone Capital sowie ceos Investment (ehemals Beos Beteiligungsgesellschaft) gehören. Die restlichen Anteile sind im Besitz der Gründer und frühen Investoren.

Das Proptech begründet die Bestellung des Aufsichtsrats mit der zunehmenden Zahl an Gesellschaftern. „Der neue Aufsichtsrat vereinfacht und beschleunigt die Abstimmung untereinander“, sagt CEO Maurice Grassau.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.