← Zurück zur Übersicht

Apleona: Marco Houdek kümmert sich um Italo-Schlüsselkunden

Harald Thomeczek
08. März 2018
Marco Houdek.
Quelle: Apleona

Marco Houdek gehört seit dem 1. März 2018 der Geschäftsführung der Apleona GeServ GmbH an. Als solcher hat er einen italienischen Schlüsselkunden von Apleona bzw. dessen deutsches Büro- und Einzelhandelsportfolio mit ca. 370.000 qm unter seine Fittiche genommen. Das Mandat des ausländischen Versicherungskonzerns besteht seit 2009. In der Geschäftsführung besagter Key-Account-Gesellschaft sitzt Houdek neben Michael Beers. Vorher war der 41-Jährige Houdek bei Apleona etwa ein Jahr lang Director Corporate Development und trug seit 2015 die Last der Verantwortung für das Key-Account-Management für ein deutsches Portfolio eines anderen Insti-Investors. Seit 2012 leitete Houdek außerdem den Bereich Business Planning & Reporting bei Apleona (bzw. der Vorgängergesellschaft Bilfinger Real Estate).

In seiner beruflich bewegten Vergangenheit hat Houdek auch schon als Kreditanalyst für die Eurohypo und die Aareal sowie für Saller Gewerbebau gearbeitet. Der Auftrag der Italo-Assekuranz, um den er sich nun kümmert, umfasst einen bunten Dienstleistungsstrauss aus technischem und kaufmännischem Property-Management, der Steuerung des Vermietungsgeschehens und möglicher Mieterausbauten sowie der Koordination von FM-Dienstleistern.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.