← Zurück zur Übersicht

Andreas Mattner bleibt der ECE noch vier Jahre erhalten

Harald Thomeczek
19. Juni 2019
Andreas Mattner.
Quelle: ECE

Dr. Andreas Mattner wird noch bis zum Jahr 2023 für ECE arbeiten. Alexander Otto, CEO von ECE, hat Mattner, der 1993 ins Unternehmen kam, gebeten, „nach seinem 60. Geburtstag im Mai nächsten Jahres als Geschäftsführer unserer Tochtergesellschaft ECE Office Traffic Industries“ seine Arbeit fortzusetzen. „Gleiches gilt für seine Arbeit als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebendige Stadt und unseren Nachhaltigkeitsbeirat, hier übernimmt er den Vorsitz“, erklärt Otto. Mattner kam Ottos Bitten nach.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.