← Zurück zur Übersicht

Andreas Ertle (42) ist zum Chief Operating Officer der...

IZ
11. Juli 2013

Andreas Ertle (42) ist zum Chief Operating Officer der Warburg-Henderson-Gruppe, Hamburg, berufen worden. Er trat zum 1. Juli dieses Jahres die neu geschaffene Position an. Er wird unternehmensübergreifend für die Back-Office-Bereiche Controlling, EDV, Fondsbuchhaltung und Risikomanagement bei der Warburg-Henderson KAG für Immobilien und der Tochtergesellschaft Int-Real International Real Estate KAG zuständig sein. Zuvor hatte Ertle als Geschäftsführer das Finance Team von Fortress Germany Asset Management in Frankfurt am Main und später auch das Team in Luxemburg geführt. Ausgeschieden ist nach elf Jahren Michael Howard. Er verließ das Unternehmen zum 30. Juni 2013. Howard war zum 1. Juli 2007 zum stellvertretenden Geschäftsführer der Warburg-Henderson KAG berufen worden. Der Geschäftsführung von Warburg-Henderson gehören neben Ertle weiterhin der Sprecher des Gremiums, Dr. Henning Klöppelt, und Chief Investment Officer Eitel Coridaß an. Zudem gibt das Unternehmen bekannt, dass schon seit dem 1. Februar dieses Jahres Andreas Schütz (37) als Senior Portfolio Manager zu Warburg-Henderson gewechselt ist. Zuvor war er Head of Real Estate Investments bei HSBC Trinkaus Real Estate, Düsseldorf, gewesen.

Anzeige
Banner
Karriere

Bewertungen auf Kununu sind für Mitleser

Online-Auftritte. Um sich vor einer Jobzusage einen authentischen Einblick in ein Unternehmen zu verschaffen, lesen Bewerber Erfahrungsberichte auf der Plattform Kununu. Arbeitgeber können diese Reichweite für sich nutzen, indem sie regelmäßig auf die Postings reagieren. Bei den großen Maklerhäusern gehen die Antwortraten jedoch stark auseinander.

Köpfe

Alexander Cronauer wird Geschäftsführer bei ABG Real Estate

Der Projektentwickler ABG Real Estate erweitert die Geschäftsführung mit Alexander Cronauer. In seine Zuständigkeit fällt das Development.

Köpfe

Bei Vonovia folgt Luka Mucic auf Rolf Buch

CEO Rolf Buch wird zum Jahresende das Ruder beim Wohnungskonzern Vonovia an Luka Mucic abgeben. Mucic kommt vom Mobilfunkanbieter Vodafone.